apfel-banane-messer | zur Startseitebeere-zucker | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

1. Jugendtreff des BdKJ in Kooperation mit Diabetes-kids.de

In der Zeit vom 07.03. – 09.03.2025 nahmen 20 Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes die Möglichkeit wahr, an einem Selbsthilfetreff-Wochenende teilzunehmen.

📅 Wann? 07.03.25 – 09.03.2025
📍 Wo? Tagungshaus Alte Feuerwache, Berlin (Alte Feuerwache, Axel-Springer-Str. 40/41, 10969 Berlin)
👥 Für wen? Jugendliche ab 16 Jahren mit Typ-1-Diabetes  (Unter 18 Jahren nur mit Bescheinigung der Eltern!)

Lust auf ein entspanntes Wochenende in Berlin mit anderen Jugendlichen, die genau wissen wie es ist mit Typ-1-Diabetes zu leben? Dann ist unser Diabetes-Kids Jugendtreff genau das Richtige für dich! 🎯

➡️ Jetzt anmelden & dabei sein: https://www.diabetes-kids.de/jugendtreff2025 (hat bereits stattgefunden)

Wir freuen uns auf dich!

Wir danken der freundlichen Unterstützung durch die GKV, ohne die ein solches kostenfreies Selbsthilfe-Austausch-Wochenende nicht möglich wäre.

 

Rückblick auf das Diabetes Austausch- und Jugendwochenende in Berlin (07. - 09. März 2025)

Das Diabetes Austausch- und Jugendwochenende, das vom 07. bis 09. März 2025 in dem „Tagungshaus Alte Feuerwache“ in Berlin stattfand, war ein voller Erfolg! Über 20 Jugendliche mit Typ-1-Diabetes kamen zusammen, um sich auszutauschen, von den Erfahrungen der Gemeinschaft zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, die von jungen erwachsenen Menschen (mit Diabetes) geleitet wurden. Themen wie Tipps und Tricks im  Diabetes-Alltag, Herausforderungen, die mit der Erkrankung Diabetes Typ1 tagtäglich hervorgehen und die es zu meistern gilt , Zukunftsvisionen und psychologische Unterstützung standen im Mittelpunkt. Die Workshops boten wertvolle und praktische Tipps und das Gefühl  nicht alleine zu sein. In der Gemeinschaft ist man sicher und gut aufgehoben und die MitstreiterInnen wissen alle genau, wovon man redet, so dass sich jeder verstanden fühlt und am Ende seinen  Alltag mit Diabetes besser bewältigen.

Ein Highlight des Wochenendes war die kreative Freizeitgestaltung, die den jungen Menschen die Möglichkeit gab, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Ob beim Sport, in kreativen Workshops oder bei gemeinsamen Spielen – die Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten sich gegenseitig unterstützen.

Die positive Rückmeldung der Teilnehmer zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen sind. Viele berichteten von neuen Freundschaften und einem gestärkten Selbstbewusstsein im Umgang mit ihrer Erkrankung. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl wurde zudem geschaffen.

Wir danken allen Teilnehmenden, Coaches und Unterstützern, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen, die Con –T1 in Frankfurt am Main, und darauf, die Gemeinschaft weiter zu stärken! 

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 12. Februar 2025

Weitere Meldungen

Con-T1 - jetzt anmelden!

Diabetescamp für Kinder und Jugendliche (Leizen/Müritz)

Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte verbringt Ihr Kind gemeinsam mit anderen betroff enen ...